Nachbarschaft Bern versteht sich als Ergänzung zu bestehenden Angeboten.
Links
Bei grösserem Unterstützungsbedarf oder Anfragen aus anderen Stadtteilen vermitteln oder empfehlen wir gerne weiter. Zum Beispiel:
Dachorganisationen
Kinderbetreuung und Tipps für Familien
- Baby Bärn. Wohin mit Kind?
- Babysitting-Plattform des Schweizerischen Roten Kreuzes
- Babysits.ch. Internationale Plattform für Babysitter, Tageseltern, Nannys. Kostenlose Registrierung und Sichtung, die Kontaktdaten der Babysitter sind jedoch kostenpflichtig.
- LeoLea. Kitas und Tageseltern
- Mis Grosi. Kinderbetreuung
Nachbarschafts- und Quartierinitiativen
- LAB.QUARTIEROASE.BERN. (Viererfeld-Länggasse). Lädt ein zum Mitdenken, -machen und -entwickeln.
- Nachbarschaftshilfe Obstberg
- Verein Quartierzeit. Nachhaltige Quartierentwicklung, vielfältige Nutzung des öffentlichen Raums, innovative Mobilitätsformen sowie Förderung des das lokalen Gewerbe.
Freiwilligenarbeit, Vermittlungsdienste, Netzwerke und Börsen
- Bazore. Orte zum Tauschen
- Benevol Bern. Die Fachstelle vermittelt Freiwillige und unterstützt Einsatzorganisationen in der Freiwilligenkoordination.
- Horterre. Garten suchen und finden
- JUGEND-JOB-BÖRSE BERN. Anbieten und Finden von Jobs und Wochenplätzen
- Rent a Rentner. Dienstleistungen von Rentnerinnen und Rentnern
- Sozialkontakt.ch. Verbindet Menschen mit gleichen Interessen. Ortsbezogen und kostenlos.
- Netzwerk Caring Communities. Das Netzwerk ist ein Zukunftsmodell gelebter Gemeinschaft.
Begleitung, Beratung, Entlastung und Dienstleistungen
- Besuchsdienst Bern. Der Besuchsdienst führt Menschen zusammen.
- Contigo der römisch-katholischen Kirche Kanton Bern. Freiwillige Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Bern. Unterstützung und Entlastung im Alltag.
- Kompetenzzentrum Integration der Stadt Bern. Freiwilliges Engagement für Asylsuchende.
- TCS Pedaleure. Kostenloser Recycling Abholdienst mit eCargo-Bikes.
- Eating Together. Flüchtlinge zum Essen einladen. Ein Projekt der KKF.
Apps
- croqqer.ch. Website und App zur Vernetzung von Nachbarinnen und Nachbarn kostenlos oder bezahlt. Europaweites Netzwerk.
- fiveup.org. App aus Biel zur Koordination von Freiwilligen für Events oder regelmässige Unterstützung.
- fürenand.ch. Facebook mit beschränktem geografischen Radius, um Nachbarinnen und Nachbarn untereinander zu vernetzen.
- foodshelf.io. App, um unter Nachbarinnen und Nachbarn Lebensmittel weiter zu geben.
Haben wir einen Link vergessen? – schreiben Sie uns ein Mail oder rufen Sie an.
Nachbarschaftshilfen gibt es auch an anderen Orten. Von diesen hier wissen wir:
- Nachbarschaftshilfe Aegerital
- NachbarNet Basel
- Nachbarschaftshilfe Birmensdorf
- Nachbarschaftshilfe Bülach
- Nachbarschaftshilfe Burgdorf
- Nachbarschaftshilfe Dietikon
- Nachbarschaftshilfe Horgen
- Nachbarschaftshilfe Kilchberg
- Nachbarschaftshilfe Richterswil/Samstagern
- Nachbarschaftshilfe Rüschlikon
- Verein Nachbarschaft Wetzikon+Seegräben
- Nachbarschaftshilfe Zürich